Schlauch und Reifen 4.80/4.00-8 Rautenprofil Ventil T13 Schubkarre Go-Kart
-
8x12,43 €
-
16x11,91 €
-
50x11,40 €
Workdays ordered before 1:00 PM, shipped same-day
- SKU
- 10010

Die komplette Schubkarrenbereifung 4.80/4.00-8 mit Rautenprofil: Innen- und Außenreifen
Haben Sie eine Schubkarre und bemerken, dass der Reifen platt, abgenutzt oder einfach nicht mehr gut rollt? Dann ist es Zeit, Ihren Reifen genau unter die Lupe zu nehmen. Das Set, bestehend aus Außenreifen und Schlauch, ist entscheidend für den Komfort und die Effizienz Ihrer Schubkarre. Ein häufiges und zuverlässiges Format ist 4.80/4.00-8, oft mit einem praktischen Rautenprofil ausgestattet.
✅ Guter Halt: Das rautenförmige Profil sorgt für viele Kontaktpunkte zum Untergrund. Dies bietet ausgezeichneten Grip, besonders auf weichen, losen oder schlammigen Böden wie Sand, Erde und Gras.
✅ Selbstreinigend: Zwischen den Rauten ist ausreichend Platz, wodurch Schlamm und Schmutz während der Fahrt leicht abfallen. Dies verhindert, dass der Reifen verschlammt und seinen Grip verliert.
✅ Gerades Ventil TR13: Der Schlauch ist mit einem geraden Ventil TR13 ausgestattet und kann mit einer Autopumpe oder AV-Adapter (bei Verwendung einer Fahrradpumpe) aufgepumpt werden.
➡️ 4.80/4.00-8 ist geeignet für: Schubkarren, Go-Karts, Karren und andere Transportfahrzeuge.
Die perfekte Kombination: Schubkarren-Außenreifen und Schlauch
Ein Luftreifen für Ihre Schubkarre besteht aus zwei wichtigen Teilen, die zusammenarbeiten und für eine ruhige Fahrt sowie guten Grip sorgen, um über unebenes Gelände zu fahren, ohne sofort festzufahren.
Der Außenreifen: Dies ist der "Mantel" des Reifens. Es ist der Teil, der direkten Kontakt zum Untergrund hat. Der Außenreifen bietet Grip und Schutz für den Schlauch. Der 4.80/4.00-8 Außenreifen mit Rautenprofil ist geeignet für die Herausforderungen vom Garten bis zur Baustelle.
Der Schlauch: Dies ist die "Lunge" des Reifens. Der Schlauch füllt den Außenreifen mit Luft und sorgt für den nötigen Druck und die Dämpfung. Der 4.80/4.00-8 Schlauch passt perfekt in den dazugehörigen Außenreifen.
Was bedeutet der Code 4.80/4.00-8?
Der Code 4.80/4.00-8 verrät Ihnen alles über die Abmessungen des Reifens:
- 4.80: Die Breite des Reifens in Zoll (etwa 12 cm).
- 4.00: Die Höhe des Reifens in Zoll (etwa 10 cm).
- 8: Der Durchmesser der Felge in Zoll (etwa 20 cm).
Wichtige Merkmale eines guten Schubkarrenreifens
Bei der Auswahl eines neuen Reifens (Außen- und Innenreifen) gibt es einige Dinge, auf die Sie achten sollten:
- Gummiqualität: Sowohl der Außenreifen als auch der Schlauch müssen aus haltbarem, verschleißfestem Gummi gefertigt sein. Billigeres Gummi kann schneller austrocknen, reißen oder undicht werden.
- Profiltiefe: Ein guter Außenreifen hat ein ausreichend tiefes Rautenprofil. Dies sorgt für langanhaltenden Grip und hält länger, bevor das Profil abgenutzt ist.
- Schlauch-Material und Ventil: Butylkautschuk ist ideal für den Schlauch wegen der Luftdichtheit. Prüfen Sie auch, welchen Ventiltyp der Schlauch hat und ob dieser zu Ihrer Pumpe passt.
- Maximale Belastung und Druck: An der Seitenwand des Außenreifens sind oft die maximale Belastung (in kg oder lbs) und der empfohlene Luftdruck angegeben. Halten Sie sich daran, um Überlastung und schnellen Verschleiß zu vermeiden.
Den richtigen Reifen wählen: So gehen Sie vor
- Prüfen Sie die Größe: Schauen Sie immer auf die Seitenwand Ihres alten Außenreifens. Dort ist die Größe angegeben, wie 4.80/4.00-8. Stellen Sie sicher, dass der neue Reifen genau diese Größe hat.
- Wählen Sie das richtige Profil: Für den allgemeinen Gebrauch im Garten und auf losen Untergründen ist das Rautenprofil eine ausgezeichnete Wahl. Es gibt auch andere Profile, aber das Rautenprofil ist ein bewährter Allrounder.
- Achten Sie auf die Qualität: Investieren Sie in einen Reifen aus langlebigen Materialien. Dies gilt sowohl für den Außenreifen als auch für den Schlauch.
- Prüfen Sie das Ventil des Schlauchs: Kaufen Sie einen Schlauch mit einem Ventiltyp, der mit Ihrer Fahrradpumpe oder Ihrem Kompressor kompatibel ist.
Schritt-für-Schritt: Reifen wechseln (Schlauch und Reifen) So geht’s:
- Vorbereitung: Sorgen Sie für einen sauberen Arbeitsplatz, einen Schraubenschlüssel zum Abnehmen des Rads, eventuell Reifenheber, den neuen kompletten Reifensatz (oder separate Reifen und Schlauch) und eine Luftpumpe.
- Rad abnehmen: Lösen Sie die Schrauben oder Muttern an der Achse der Schubkarre und nehmen Sie das Rad ab. Legen Sie alle Teile geordnet beiseite.
- Alten Reifen entfernen: Wenn der alte Reifen noch auf der Felge sitzt, lassen Sie die Luft ab. Hebeln Sie mit Reifenhebern den Reifen von der Felge und nehmen Sie den alten Schlauch heraus. Prüfen Sie die Felge auf Schäden.
- Neuen Schlauch vorbereiten: Wenn Sie separate Reifen und Schlauch haben, pumpen Sie den Schlauch leicht auf, damit er Form bekommt.
- Schlauch einlegen: Legen Sie den leicht aufgepumpten Schlauch in den neuen Reifen. Achten Sie darauf, dass er gleichmäßig liegt.
- Reifen auf die Felge ziehen: Beginnen Sie am Ventil. Stecken Sie das Ventil durch das Loch in der Felge. Ziehen Sie eine Seite des Reifens über den Rand der Felge, idealerweise gegenüber vom Ventil beginnend und in Richtung Ventil arbeitend.
- Andere Seite montieren: Ziehen Sie nun die andere Seite des Reifens auf die Felge. Das geht manchmal straff. Beginnen Sie wiederum gegenüber vom Ventil. Nutzen Sie eventuell Reifenheber, aber vorsichtig, um den Schlauch nicht zu beschädigen. Achten Sie darauf, dass der Schlauch nicht eingeklemmt wird.
- Reifen aufpumpen: Pumpen Sie den Reifen auf den auf der Seitenwand angegebenen empfohlenen Druck auf. Prüfen Sie, ob der Reifen gleichmäßig auf der Felge sitzt.
- Rad montieren: Setzen Sie das Rad wieder auf die Schubkarre und ziehen Sie Schrauben oder Muttern fest.
Tipps für lange Freude am Schubkarrenreifen
- Reifendruck prüfen: Halten Sie regelmäßig den Luftdruck (mindestens einmal im Monat) im Reifen. Ein zu weicher Reifen nutzt schneller ab, ein zu harter Reifen federt schlechter und kann platzen.
- Überlastung vermeiden: Halten Sie sich an die maximal angegebene Last auf dem Reifen.
- Regelmäßig kontrollieren: Prüfen Sie den Reifen auf Risse, Schnitte oder eingeklemmte Fremdkörper und entfernen Sie diese, um Löcher zu vermeiden.
Schneller Versand, verlässlicher Service
Bestellen Sie heute noch und genießen Sie unseren Express-Versand! Alle Bestellungen vor 13:00 Uhr (werktags) erreichen Sie bereits nach 1-2 Werktagen. Richtig fix! Nicht zufrieden? Macht nichts! 30 Tage Rückgaberecht ohne Wenn und Aber. Nur die Rücksendekosten gehen auf Sie - dafür bleiben unsere Preise konkurrenzfähig.
Attribute
SKU | 10010 |
---|---|
EAN | 8720211978463 |
Bewertungen
Durchschnitt aus 138 Bewertungen
-
5-star reviews
- 95
-
4-star reviews
- 36
-
3-star reviews
- 3
-
2-star reviews
- 2
-
1-star reviews
- 2